
Ungestrichenes Papier: Natürlichkeit und Haptik für besondere Drucke
Papier ist nicht gleich Papier – besonders im hochwertigen Druckbereich kommt es auf feine Unterschiede an. Während gestrichenes Papier für seine glatte Oberfläche und hohe
Die Beltz Grafischen Betriebe sind ein führendes Unternehmen in der Druckindustrie und stellen hohe Anforderungen an die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. In unserer Blogkategorie „Druckerei“ teilen wir unsere Erfahrungen und Kenntnisse über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Druckbranche. Wir investieren regelmäßig in neue Maschinen und Technologien, um unsere Fähigkeiten zu verbessern und unsere Kunden mit hochwertigen Druckerzeugnissen zu versorgen. Wir haben beispielsweise kürzlich unsere Kapazitäten im Digitaldruck erweitert, um schneller und effizienter arbeiten zu können und um noch mehr Möglichkeiten in der personalisierten Druckproduktion anbieten zu können. Auch unsere Offsetdruckmaschinen sind stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Wir berichten auch über unsere aktuellen Projekte in der Druckerei, wie zum Beispiel die Herstellung von hochwertigen Katalogen und Broschüren für unsere Kunden.

Papier ist nicht gleich Papier – besonders im hochwertigen Druckbereich kommt es auf feine Unterschiede an. Während gestrichenes Papier für seine glatte Oberfläche und hohe

Die Fadenbindung gehört zu den ältesten und hochwertigsten Buchbindeverfahren der Welt – und sie hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren. In Zeiten, in

In der Druckindustrie zählen Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit mehr denn je. Umso wichtiger ist es, bei zentralen Komponenten wie Druckplatten nicht nur auf technologische Leistungsfähigkeit,

Ob am Strand, in der Bahn oder gemütlich auf dem Sofa – Paperbacks sind aus dem Alltag von Leser*innen kaum wegzudenken. Sie gelten als handlich,

Die Wahl der richtigen Bindung ist weit mehr als eine technische Entscheidung – sie beeinflusst die Optik, Haptik, Haltbarkeit und Wirkung eines Buches maßgeblich. Besonders

Farben machen Druckprodukte lebendig – doch damit sie auch wirklich so auf dem Papier erscheinen, wie sie am Bildschirm wirken, braucht es vor allem eines:

Beim Druck zählt nicht nur das Design – auch das Papier macht den Unterschied. Die Wahl des richtigen Bedruckstoffs entscheidet darüber, wie Farben wirken, Details

Der Buchdruck hat die Welt verändert – und sich selbst stetig weiterentwickelt. Von Gutenbergs Druckerpresse bis hin zu modernen, nachhaltigen Verfahren hat sich das Handwerk

Wer sich für den Druck eines Buches entscheidet, steht möglicherweise vor der Frage: Paperback vs Hardcover – welches Format ist das richtige? Beide Bucharten haben

Die Klebebindung gehört zu den am häufigsten verwendeten Bindetechniken und hat sich nicht ohne Grund als Standard in der Buchproduktion etabliert. Ob Taschenbücher, Magazine, Broschüren